Frohe Weihnachten

Lieber Friedel

Die Decke vom Kulturpalast in Dresden beim Warten auf den Auftritt von Klaus Maria Brandauer im Oktober

Da sind wir oben auf dem Brocken im Mai diesen Jahres

von Kati und Andreas

Für uns war es ein turbulentes, schwieriges aber auch schönes und interessantes Jahr, an dem wir Dich mit ein paar Impressionen und Schnappschüssen teilhaben lassen möchten.

Wir wünschen Dir eine frohe Weihnacht und ein gutes 2024 für Dich.

 

Bei Colditz, die Zwickauer und die Freiberger Mulde fließen hier zusammen.

Am 10. Dezember:
Weihnachtsmarkt 1 Glühwein durch 3

Schnee im November

Asiatisches Festmahl anlässlich einer Bonuszahlung

Im Oktober: Dresdner Garten mit Mosaikbrunnen und Wanderung durch den Prießnitztalgrund

1. Nudelselbsttest: Bestanden 😉

Vor der Dresdner Frauenkirche

Ingrid, Andreas´ Mutti ist so krank geworden, dass wir ihr eine schöne Grabstelle ausgesucht haben

(Stein)Pilzsaison

Endlich Regen

 

Wanderung im Juli: Reste der alten MIMO-Werke (Mitteldeutsche Motorenwerke) bei Taucha

 

Picknick, Gartenglück und vom Regen erwischt

 

Schnappschuss vom Markt (Spargelsaison 😉

 

 

Der Vorgarten in voller Blüte

 

 

Im Harz, am Brocken, im Mai …

 

Angrillen im April

 

 

Alte und neue Bäume

 

 

Wintereinbruch zu Andreas´ Geburtstag

 

 

Jede Ecke wird zubetoniert, die Stadt wird immer voller, es ist nicht mehr schön

 

 

 

Diese Kälte, muss das sein 🙃

 

 

 

Geburtstagsessen in der Firma

 

 

 

 

Auch das noch.

Wir sind gerade total positiv (links Kati, rechts Andreas)

 

 

Nachdem wir bereits dem Chor der Universität Leipzig bei Mozarts Requiem in der Thomaskirche lauschen konnten, gab es am 17. Dezember Bachs Weihnachtsoratorium Teil 4-6 zu erleben. Das ist eine Handy-Aufnahme in Mono, ungeschnitten und nicht optimiert, aber eben ganz authentisch 😉 – als wärst Du dabei … Viel Spaß!

 

 

 

Diese Webseite benutzt Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion).  Möchten Sie nicht getrackt werden, bitte hier klicken.