Donnerstag, 16. Oktober 2014, 7.29 Uhr: Premiere für die Funkwerbekampagne, die wir für das Mittelstandsprogramm der Stadt Leipzig entwickelt haben. 3 Funkspots werden bis Anfang November beim Sender RSA im Raum Leipzig ausgestrahlt.
Wir haben gemeinsam mit dem Kunden, der Wirtschaftsförderung Leipzig, Idee, Konzeption, Storyboard und Jingleentwürfe erarbeitet. Für Castinig, Realisation und Post Production der knapp 40-Sekunden-Spots zeichnet die Bromologic Audio_Kommunikation Leipzig verantwortlich.
Die Kampagne flankiert die bisherigen Marketingmaßnahmen der Stadt für das Produkt und setzt dennoch neue Zeichen: Der Slogan der Stadt für den Wirtschaftsstandort: LEIPZIG lohnt sich! wird erstmals einer breiten lokalen Öffentlichkeit präsentiert.
Kundenveranstaltung: Leipzig lohnt sich! Die Stadt auf dem Weg zur Hauptstadt der Elektromobilität
Leipzig, Spinnerei, 09. Juli 2014
Welche Chancen und Vorteile sich für Unternehmen beim Thema Elektromobilität bieten, das war Thema des Symposiums „Leipzig auf dem Weg zur Hauptstadt der Elektromobilität“. Experten wie BMW Konzernstratege Ludwig Hohenlohe, Dr. Wilfried Damm, Generalbevollmächtigter der Stadtwerke Leipzig GmbH und Thomas Lingk, Abteilungsleiter Standortentwicklung / Marketing beim Dezernat Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig präsentierten den geladenen Leipziger Unternehmerinnen und Unternehmern in der Baumwollspinnerei Denkansätze, Lösungen, Strategien, Ladeinfrastrukturprojekte und Geschäftsmodelle.
Neue Aufbruchstimmung Dank Elektromobilität
Man konnte es spüren: dieses besondere Gefühl, wenn sich eine große Sache entwickelt, und man von Anbeginn dabei ist. Konzentriert verfolgten die Gäste die Präsentationen und kritisch im Detail eröffnete sich die anschließende Diskussion.
Es wurde deutlich, dass die Akteure Stadtverwaltung, Stadtwerke und die BMW Group beim Thema Elektromobilität an einem Strang ziehen, sich in konkreten Projekten sogar sehr weit vorauswagen. Die Stadt Leipzig mit Visionen wie einer abgasarmen Innenstadt oder kostenlosen Parkflächen für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die Stadtwerke boten Förderbeiträge z.B. für die Installation von Ladesäulen an, und BMW unterstützt mit Knowhow Leipzigs Weg zur Modellstadt für Elektromobilität. Ob es gelang, die Leipziger Unternehmerschaft als aktiv Mitwirkende zu gewinnen, wird die sehr nahe Zukunft zeigen.
Fotos: Andreas Reichelt
BMW Konzernstratege Ludwig Hohenlohe erläutert das Programm BMW 360°
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.