+49 341 56109651 post@reichelt.tv
Andreas Reichelt dokumentiert Symposium „Elektromobilität – Energiewende – Kreislaufwirtschaft“

Andreas Reichelt dokumentiert Symposium „Elektromobilität – Energiewende – Kreislaufwirtschaft“

Am 2. März luden die WP Holding GmbH und das Netzwerk Logistik Mitteldeutschland zu einer Informationsveranstaltung unter der Überschrift „Elektromobilität – Energiewende – Kreislaufwirtschaft“ der Beitrag von Batterien zum Klimawandel in das August Horch Museum in Zwickau ein. Netzwerkmitglied Andreas Reichelt durfte die spannende Veranstaltung fotografisch dokumentieren.

Li-Ionen Batterien auf NMC Basis ermöglichen in ihrer gegenwärtigen Technologie Elektromobilität. In den Batterien steckt jedoch mehr Potential, die Wiedergewinnung der Batterieausgangsstoffe hat eine besondere Bedeutung in der Kreislaufwirtschaft. Aber auch andere, alternative Techniken sind für die Mobilität der Zukunft am Start.

Wo stehen wir heute? Welche Rahmenbedingungen bestehen? Welche Chancen ergeben sich für die Unternehmen und für Sachsen?
Darüber informierten Forscher, Wissenschaftler und der Geschäftsführer des Batterie-Recycling-Unternehmens Erlos (WP Holding GmbH) in spannenden Vorträgen das interessierte Publikum.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion unter der Überschrift Klimawandel, Energiewende und industrielle Produktion in Europa und Sachsen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Dr. Heike van Hoorn, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums e. V., Prof. Dr. Ralf Wörner, Professor für Fahrzeugtechnik in der Automobilwirtschaft an der Hochschule Esslingen und Prof. Dr. Ulf Schwalbe, Professor für Erneuerbare Energien und Elektromobilität an der Hochschule Fulda fand ein reger und interessanter Austausch untereinander aber auch mit dem Publikum zu den Wechselwirkungen von Wirtschaft, Endkunden, Wissenschaft und Politik statt.

 

 

Fotos: Andreas Reichelt

Andreas Reichelt relauncht Internetauftritt des Fördervereins Umweltinformationszentrum Leipzig e. V.

Andreas Reichelt relauncht Internetauftritt des Fördervereins Umweltinformationszentrum Leipzig e. V.

Reichelt relauncht Internetauftritt des Fördervereins Umweltinformationszentrum Leipzig e. V.

Der Förderverein Umweltinformationszentrum Leipzig (UIZ) e. V. hat die Reichelt Kommunikationsberatung mit dem Relaunch seines Internetauftrittes beauftragt. Mit neuem Farbkonzept in einem großzügigen Design auf Basis neuester CMS-Technologie entsteht eine moderne Präsenz des Vereins. Einen Vorab-Eindruck vorab kann man hier gewinnen. Die Fertigstellung und offizielle Eröffnung der Seite ist für Dezember geplant.

Mit unserem Engagement für den Förderverein unterstützen wir seine Arbeit als Sponsor.

Andreas Reichelt produziert Mitteldeutschen Logistikanzeiger

Andreas Reichelt produziert Mitteldeutschen Logistikanzeiger

Reichelt produziert Mitteldeutschen Logistikanzeiger

Dresden, 1. September 2021: Premiere für ein neues Printprodukt, das die Reichelt Kommunikationsberatung im Auftrag des Netzwerk Logistik Mitteldeutschland produziert: Den Mitteldeutschen Logistikanzeiger. Für die lokale Brancheninformation und Mitgliederzeitschrift des Netzwerkes zeichnen wir für Markannamen, Editorial Design, Fotografie, Layout, Satz, Lektorat, Produktion und Gesamtabwicklung verantwortlich. Journalistische Expertise sichert das renommierte Medienbüro am Reichstag in Berlin als V.i.S.d.P., gedruck wurde die Erstausgabe in einer Startauflage von 1.000 Stück von der Leipziger Druckerei Hensel. Bezogen werden kann die Zeitschrift über die Webseite des Logistiknetzwerkes für eine Schutzgebühr von 4,50 € netto.

Gut eine Woche nach der Premiere der Druckausgabe steht jetzt auch eine Online-Ausgabe als PDF zum Download bereit.

Anlass der Premiere war im Übrigen das Mitteldeutsche Logistikforum und der ACOD Kongress (Automotive Cluster Ostdeutschland) in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden. Andreas Reichelt durfte die wichtige Branchenveranstaltung fotografisch begleiten, die Fotos finden Sie auf dem ensprechenden Blogbeitrag des Netzwerkes Logistik Mitteldeutschland.

Reichelt produziert Mitteldeutschen Logistikanzeiger

Fotodokumentation 16. Mitteldeutsches Logistikforum und ACOD Kongress in Dresden

Fotodokumentation 16. Mitteldeutsches Logistikforum und ACOD Kongress in Dresden

Fotodokumentation 16. Mitteldeutsches Logistikforum

Im Auftrag des Netzwerk Logistik Mitteldeutschland nahm Andreas Reichelt an dem wichtigen Branchenkongress am 1. September 2021 teil, um die Veranstaltung fotografisch zu dokumentieren.

In der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden wurden vielfältige Themen rund um die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorgestellt, diskutiert und in Workshops praxisnah erörtert. Der Mensch steht im Mittelpunkt aller Veränderungen – so lautete das Fazit, das Toralf Weiße, Vorstandsvorsitzender des Netzwerk Logistik Mitteldeutschland und Hans-Peter Kemser, Werksleiter BMW Leipzig und Vorstand ACOD in ihrem Abschluss-Statement formulierten.

Fotos: Andreas Reichelt

Personalisierter Kurzclip wirbt für den virtuellen Tag der Logistik

Personalisierter Kurzclip wirbt für den virtuellen Tag der Logistik

Tag der Logistik

Für unseren Kunden Netzwerk Logistik Mitteldeutschland haben wir einen kurzen Videoclip realisiert, der die vorwiegend jüngere Zielgruppe zur Virtuellen Logistik-Job- und Bildungsmesse (Tag der Logistik 2021) am 15. April auf die Plattform messe.taxi leitet. Für jeden Messe-Teilnehmer aus dem Netzwerk haben wir das Video personalisiert, so dass die Verbreitung in den eigenen Kanälen erfolgen kann.  Flankiert wird die Aktion von Pressemitteilungen und einer Werbekampagne in den Sozialen Medien.

Diese Webseite benutzt Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion).  Möchten Sie nicht getrackt werden, bitte hier klicken.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner