von Andreas Reichelt | Dez 17, 2020 | Corporate Design, News
Der Relaunch des Internetauftrittes der ENERGIEMETROPOLE Leipzig war die erste größere Arbeit für unseren Neukunden Netzwerk Energie und Umwelt e. V., bei welchem unsere Agentur auch Netzwerkmitglied ist. Im Zuge der Premiere des Auftrittes erging folgende Pressemitteilung:
Neues Kommunikationsportal informiert über Projekte des Strukturwandels wie Energiewende, Wärmewende, Mobilitätswende und Klimaschutz und ermutigt zu Beteiligungen von Unternehmen und Akteuren in der Region.
Leipzig, 17.12.2020 – Als Ergebnis einer neuen Kommunikationsstrategie wird das neue Internetportal neustart.energiemetropole-leipzig.de ab sofort veröffentlicht. Hier werden neben Informationen über den Verein und seiner Mitglieder vor allem Veranstaltungen, Strukturwandelprojekte und Kooperationen vorgestellt, sowie Möglichkeiten der Beteiligung von Unternehmen, Institutionen und der Wissenschaft angeboten. Zu den aktuellen Aktivitäten zählen die Projekte zur Thermischen Seewassernutzung und zum Wandel durch Innovation in der Region (WIR!) – RegioZukunft:Wärme.
Der Verein verspricht sich damit die Stärkung der Marke ENERGIEMETROPOLE Leipzig in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Der NEU e.V. hat die Einschränkungen der letzten Monate genutzt, um seine Arbeitsstrukturen und seine Kommunikation neu aufzustellen. Die Arbeitsgruppen des Netzwerks fokussieren sich nun auf die Themen Neue Energiesysteme, Intelligente Mobilität, Natürliche Ressourcen, Urbane Bioökonomie sowie Personal.
Über die ENERGIEMETROPOLE Leipzig
Die ENERGIEMETROPOPLE LEIPZIG ist eine Kommunikationsmarke des Wirtschaftsclusters Energie und Umwelttechnik der Stadt Leipzig und wird vom Netzwerk Energie & Umwelt e. V. organisiert. Ziel dieser Arbeit ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette Aktivitäten zu bündeln, Projekte zu generieren und Synergien zu schaffen, von denen alle Partner und Akteure profitieren.
von Andreas Reichelt | Jan 6, 2020 | Corporate Design, Markenkommunikation, News
Geführte Unternehmerreisen im Auftrag des Smart Infrastructure Hub Leipzig
Seit 1. Januar 2020 bietet die Reichelt Kommunikationsberatung die Organisation von Leipzigtrails an. Leipzigtrails sind geführte Wirtschafts-Informationsreisen. Sie dienen der Kontaktanbahnung, dem Informationsaustausch, der Vernetzung und der Akquise von Unternehmen und Institutionen der Wirtschaftsregion Leipzig mit potentiellen Investoren und anderen an wirtschaftlicher Zusammenarbeit Interessenten.
Die Reisen werden vom Netzwerk Energie und Umwelt (NEU) e. V., Partner des Smart Infrastructure Hub Leipzig, auf Anfrage der Interessenten beauftragt und von der Reichelt Kommunikationsberatung individuell zusammengestellt und durchgeführt.
Die Reisen sind in fünf branchenspezifische Kategorien angelegt, die einzeln oder in Kombination gebucht werden können: Energiehandel und -dienstleistungen, Energietechnik und –erzeugung, Mobilität, Logistik sowie Umwelt / Wasser / Abwasser.
Es versteht sich, dass wir als Werbeagentur für Logo, Corporate Design und den zweisprachigen Internetauftritt der Leipzigtrails verantwortlich zeichnen.
Erste Kundenanfragen bestätigen eine hohe internationale Nachfrage nach dieser Dienstleistung. Coronabedingt mussten diese allerdings bis auf Weiteres verschoben werden.
von Andreas Reichelt | Nov 26, 2019 | Corporate Design, Markenkommunikation
In einem Agenturwettbewerb der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde konnte sich die Reichelt Kommunikationsberatung mit ihrem Angebot gegen mehrere Agenturen durchsetzen und wurde mit dem Design eines Strandleitsystems für die Rostocker Seebäder (Diedrichshagen, Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide) beauftragt.
Das piktogrammbasierte System soll auf einfach verständliche Weise die touristischen Informationen für die Strandnutzung sowie die Badezonen und Baderegeln der Wasserwacht der jeweiligen Abschnitte kommunizieren. Daher soll weitestgehend auf Text verzichtet werden. Der Nummerierung der Strandabschnitte wird ein gleichwertiges Piktogramm an die Seite gestellt, um auch Kindern eine einfache Orientierung zu ermöglichen.
Die Arbeiten beginnen im Januar, Anfang April sollen die ersten Schilder installiert werden.
von Andreas Reichelt | Okt 15, 2019 | Fotografie, News
Ein ungewöhnlicher Auftrag der RailOne AG für die Reichelt Kommmunikationsberatung: Die Dokumentation einer Baustelle auf Gleis 11 des Berliner Hauptbahnhofes als Zeitraffer-Video – aus mehr als 5.000 Einzelaufnahmen. Auch eine logistische Herausforderung, da die Kameraposition nicht viele Möglichkeiten zuließ, einen Blick auf die gesamte Baustelle haben, aber die Arbeiten nicht behindern sollte. Nach sechs Tagen Dauerbetrieb waren die Aufnahmen im Kasten. Dank an Christian Rossmann von der RailOne für den spannenden Job und Fotograf Carsten Dumke für die Umsetzung.
von Andreas Reichelt | Okt 4, 2019 | Corporate Design
Neue Webseite für Deubel & Müller: Ein Wechsel in der Geschäftsführung unseres langjährigen Kunden Modellbau Deubel & Müller bot den (willkommenen 😉 Anlass für den Auftrag eines umfassenden Relaunches des Internetauftrittes des sächsischen Handwerksbetriebes. Unser Kommunikationsdesigner Andreas Reichelt zeichnet bereits für das Firmenlogo und das Corporate Design zur Firmengründung im Jahre 1997 verantwortlich. Aufgabe ist auch, die neue Ausrichtung des Unternehmens auf Spezialanwendungen für den Fahrzeugbau, 3D-Druck und Sonderlösungen für die Gießereitechnik in einem modernen Umfeld zu kommunizieren. Mit einer großzügigen Bildsprache und den Mitteln eines leistungsfähigen Content Management Systems werden besonders die Referenzen in Szene gesetzt.
Einen Sneak Preview zum Schnuppern bieten wir Lesern dieses Blogs exklusiv hier. Premiere der selbstverständlich für alle Geräte optimierten Webseiten wird Mitte Oktober sein.
Über Deubel & Müller
Die Modellbau Deubel & Müller GmbH wurde im September 1997 mit zunächst 6 Mitarbeitern gegründet und beschäftigt am heutigen Tag insgesamt 16 Mitarbeiter, einschließlich der Geschäftsleitung sowie 2 Auszubildenden. Seit 2004 bildet das Unternehmen technische Modellbauer mit der Fachrichtung Gießereiindustrie aus. Zum Portfolio gehören Modelleinrichtungen für die Gießereiindustrie sowie Schäumwerkzeuge, Lehren und Vorrichtungen. Dabei kommen vorwiegend Kunstharz, Aluminium aber auch Stahl und Grauguss zum Einsatz. Zur Realisierung der anspruchsvollen Projekte hat sich auch der Einsatz von CNC-Frästechnik im eigenen Haus bewährt, da hierdurch eine schnelle und kostengünstige Bearbeitung gewährleistet werden kann.
Neue Webseite für Deubel & Müller: