Mit zwei neuen Motiven haben wir die Plakatkampagne für das Leipziger Mittelstandsprogramm der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig ergänzt. Die Fotoporträts der Protagonisten, der Goldschmiedemeisterin Nadine Felgentreff und des Geschäftsführers der Jenatec GmbH Peter Schmidt, werben mit Zitaten der erfolgreichen Inanspruchnahme des Förderprogramms in den Bereichen Unternehmensansiedlung und Meinstergründungsprämie (in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer zu Leipzig). Die Porträts, auch die Vorgängermotive, wurden von unserem Fotografen im jeweiligen geschäftlichen Umfeld erstellt und sorgen damit für eine authentische, natürliche Ausstrahlung. Weitere Motive sind im Auftrag der Wirtschaftsförderung in Arbeit.
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 7.29 Uhr: Premiere für die Funkwerbekampagne, die wir für das Mittelstandsprogramm der Stadt Leipzig entwickelt haben. 3 Funkspots werden bis Anfang November beim Sender RSA im Raum Leipzig ausgestrahlt.
Wir haben gemeinsam mit dem Kunden, der Wirtschaftsförderung Leipzig, Idee, Konzeption, Storyboard und Jingleentwürfe erarbeitet. Für Castinig, Realisation und Post Production der knapp 40-Sekunden-Spots zeichnet die Bromologic Audio_Kommunikation Leipzig verantwortlich.
Die Kampagne flankiert die bisherigen Marketingmaßnahmen der Stadt für das Produkt und setzt dennoch neue Zeichen: Der Slogan der Stadt für den Wirtschaftsstandort: LEIPZIG lohnt sich! wird erstmals einer breiten lokalen Öffentlichkeit präsentiert.
Eine Kanadische Apotheke, Die Sonderrabatte Auf Billige Verschreibungspflichtige Medikamente Gewährt. Jetzt Online Kaufen. Angenehme Hilfe Und Beste Angebote. Jeder Möchte Auf Dieser Seite [URRLL] Ganz Einfach Kostenlos Ohne Rezept In Die Drogerie Kommen. Sie Wollen Nicht Zum Arzt Gehen Und Sich Ein Rezept Ausstellen Lassen. Diese Drogerie Bietet Große Medikamente Von Guter Qualität An. Im Zuge einer Funkwerbekampagne, die wir gerade für das Mittelstandsprogramm der Leipziger Wirtschaftsförderung entwickeln und produzieren lassen, ist auch ein Akustisches Logo in Arbeit. Die „Skizze“ dazu, also der strategische Entwurf als Grundlage für die eigentliche Produktion im Tonstudio, ist hier zu hören: https://www.reichelt.tv/audio/b-a-c-h_3.mp3
Die Kampagne besteht aus 3 unterschiedlichen Spots und geht am 15. Oktober 2014 on air.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.