+49 341 56109651 post@reichelt.tv
NEU-Start der ENERGIEMETROPOLE-Leipzig(.de)

NEU-Start der ENERGIEMETROPOLE-Leipzig(.de)

Der Relaunch des Internetauftrittes der ENERGIEMETROPOLE Leipzig war die erste größere Arbeit für unseren Neukunden Netzwerk Energie und Umwelt e. V., bei welchem unsere Agentur auch Netzwerkmitglied ist. Im Zuge der Premiere des Auftrittes erging folgende Pressemitteilung:

Neues Kommunikationsportal informiert über Projekte des Strukturwandels wie Energiewende, Wärmewende, Mobilitätswende und Klimaschutz und ermutigt zu Beteiligungen von Unternehmen und Akteuren in der Region.

Leipzig, 17.12.2020 – Als Ergebnis einer neuen Kommunikationsstrategie wird das neue Internetportal neustart.energiemetropole-leipzig.de ab sofort veröffentlicht. Hier werden neben Informationen über den Verein und seiner Mitglieder vor allem Veranstaltungen, Strukturwandelprojekte und Kooperationen vorgestellt, sowie Möglichkeiten der Beteiligung von Unternehmen, Institutionen und der Wissenschaft angeboten. Zu den aktuellen Aktivitäten zählen die Projekte zur Thermischen Seewassernutzung und zum Wandel durch Innovation in der Region (WIR!) – RegioZukunft:Wärme.

Der Verein verspricht sich damit die Stärkung der Marke ENERGIEMETROPOLE Leipzig in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Der NEU e.V. hat die Einschränkungen der letzten Monate genutzt, um seine Arbeitsstrukturen und seine Kommunikation neu aufzustellen. Die Arbeitsgruppen des Netzwerks fokussieren sich nun auf die Themen Neue Energiesysteme, Intelligente Mobilität, Natürliche Ressourcen, Urbane Bioökonomie sowie Personal.

Über die ENERGIEMETROPOLE Leipzig
Die ENERGIEMETROPOPLE LEIPZIG ist eine Kommunikationsmarke des Wirtschaftsclusters Energie und Umwelttechnik der Stadt Leipzig und wird vom Netzwerk Energie & Umwelt e. V. organisiert. Ziel dieser Arbeit ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette Aktivitäten zu bündeln, Projekte zu generieren und Synergien zu schaffen, von denen alle Partner und Akteure profitieren.

Relaunch Internetauftritt swiptec GmbH

Relaunch Internetauftritt swiptec GmbH

Zum 1. Juli ging der neu überarbeitete Internetauftritt unseres Kunden swiptec GmbH online. Ein modernes Design mit aufgefrischter Farbwelt und durch Reduzierung der Inhalte besserer Nutzerfreundlichkeit sorgt für mehr Klarheit und bessere Wiedererkennung des Unternehmens. Im Hintergrund wurden neben der Verbesserung der Responsivität und Suchmaschinenoptimierung auch die aktuellsten Sicherheitsfeatures integriert. Hier geht es zur Webseite…

Reichelt gewinnt ASTRE DACH

Reichelt gewinnt ASTRE DACH

Über unseren Kunden Sachsenland Transport und Logistik GmbH Dresden erhielten wir ohne Pitch den Zuschlag für den Relaunch des Internetauftritts der ASTRE DACH, der neben Benelux-UK, Iberia und Italien mitteleuropäischen Division des führenden europäischen Logistiknetzwerkes ASTRE. Der als reines Nachrichtenportal neu inszenierte Auftritt kommt mit einem pragmatisch-knappen Informationsdesign und zielführenden Verlinkungen sehr schlank auf den springenden Punkt.

Über ASTRE
Das Logistiknetzwerk ASTRE wurde 1992 in Frankreich gegründet und hat sich mittlerweile zur führenden europäischen Kooperation kleiner und mittelständischer Transport- und Logistikunternehmen entwickelt. Heute umfasst es 161 Unternehmen aus 14 europäischen Ländern sowie der Türkei. Mit mehr als 380 Standorten schafft dieses Netzwerk Synergieeffekte im Frachtverkehr, bündelt die Fachkenntnisse seiner Mitglieder und erzielt somit Kosteneinsparungen für alle Beteiligten der Supply Chain. Das Kerngeschäft der 20.000 ASTRE-Mitarbeiter umfasst die Beförderung von sowohl Teil- und Komplettladungen als auch kleineren Sendungen. ASTRE-DACH, Benelux-UK, Iberia und Italien zählen als Untergesellschaften ebenfalls zum ASTRE-Netzwerk.

ASTRE in Zahlen:
382 Standorte in Europa | 3.400.000 m2 Lagerfläche | 27.000 Fahrzeugeinheiten | 161 Mitgliederunternehmen |20.000 Mitarbeiter | 2.700.000.000 € Umsatz

Aktueller Newsbeitrag:

ASTRE will junge Menschen für Le Monde du Transport begeistern

Müllheim, 11. Oktober 2019 – Ältere Mitarbeiter scheiden aus und der Nachwuchs fehlt: Der Personal- und Fachkräftemangel ist auch in Frankreich eine der zentralen Herausforderungen für die Logistikbranche. Deswegen hat das europäische Logistiknetzwerk ASTRE zusammen mit anderen Partnern eine neue Initiative mit dem Namen Le Monde du Transport Réuni (Die wiedervereinigte Welt des Transports) ins Leben gerufen. Rund 350 verschiedene Transportunternehmen nehmen bereits teil. Mithilfe eines Online-Portals und Events vor Ort sollen die vielfältigen Möglichkeiten der Branche und ihre große Bedeutung vermittelt werden.

Ulf Tonne, Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft ASTRE DACH, lobt die Initiative: „Der Personalmangel und das häufig schlechte Image erschweren es vielen Unternehmen enorm, freie Stellen zu besetzen. Dabei ist die Logistik für uns alle von großer Bedeutung und bietet eine Fülle an attraktiven Berufsmöglichkeiten, die noch viel zu wenig unbekannt sind. Eine Kampagne wie Le Monde du Transport Réuni kann hier wertvolle Arbeit leisten und mit dafür sorgen, dass der Branche die notwendige Aufmerksamkeit zukommt, die sie verdient.“

Tonne sieht auch für die ASTRE DACH Potenzial und bietet Interessenten Unterstützung an: „Da unsere Mitglieder auch in Frankreich aktiv sind, können wir von der Initiative profitieren. Des Weiteren stehen wir durch das starke Netzwerk der ASTRE für Unternehmen, die nach Fachkräften für ihre Frankreich-Aktivitäten suchen, jederzeit gern als Ansprechpartner bereit.“

Die Kampagne startete im September und soll über einen Zeitraum von drei Jahren laufen. Interessierte Unternehmen der Branche können sich nach wie vor anschließen. Ziel ist es, dass vor allem junge Menschen Einblick in die vielen versteckten Chancen und Zukunftsaussichten der Branche erhalten.

Europaweit sucht die Logistikwirtschaft intensiv nach neuen Arbeitskräften. Denn während mehr und mehr Menschen vor allem altersbedingt die Branche verlassen, sinkt gleichzeitig vielerorts die Zahl der Bewerber teils drastisch.

Diese Webseite benutzt Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion).  Möchten Sie nicht getrackt werden, bitte hier klicken.